Entdecken Sie das Erbe und die Handwerkskunst des Longjing-Grüntees vom Westsee
Bei Roytea sind wir stolz darauf, Ihnen nicht nur einen Tee, sondern eine Geschichte zu bieten, die in Tradition, Kultur und Geschmack verwurzelt ist. Eines der schillerndsten Juwelen des chinesischen Grüntees ist nichts anderes als Westsee-Longjing (Dragonwell) — und es steckt noch viel mehr dahinter als nur sein zartes Aroma.
Was ist Westsee-Longjing?
West Lake Longjing-Tee, oder 西湖龙井茶, ist eine Art Grüntee, der hauptsächlich im Bezirk Xihu in Hangzhou, Provinz Zhejiang angebaut wird. Der Tee ist nach der malerischen West Lake-Region benannt, wo das einzigartige Terroir aus nebeligen Hügeln, sanftem Regen und mineralstoffreichem Boden einige der feinsten Grüntees der Welt hervorbringt.
Die Kerngebiete für die authentische Longjing-Produktion umfassen:
Shifeng-Berg (Löwengipfel)
Longjing-Dorf
Meijiawu
Shuangfeng
Longwu
Wengjiashan
Yangmeiling
Jiuxi
Das sind die eigentlichen Ursprungsgebiete des Westsee-Longjing, insbesondere die fünf traditionellen Kernanbaugebiete, die als „Shi (Shifeng), Long (Longjing), Yun (Yunqi), Hu (Hupao) und Mei (Meijiawu)“ bekannt sind. Tee aus diesen Gebieten wird oft als erstklassig eingestuft, während andere als zweitklassig gelten.
Echtes Longjing erkennen: Mermale & Qualitätsstufen
Authentischer Westsee-Longjing ist bekannt für:
Trockenes Blatt: flach, glatt, gleichmäßiges Erscheinungsbild; grün mit einem leicht gelblichen Farbton
Likör: gelbgrün und leuchtend
Aroma: Frisch, langanhaltend mit auffälligem "Bohnenaroma"
Geschmack: Erfrischend, leicht, dezent nussig, mit wenig bis gar keiner Bitterkeit
Blattbasis: Zarte Knospen und Blätter, die aufrecht stehen, voller Vitalität
Erntezeiten:
Longjing kann im Frühling, Sommer und Herbst geerntet werden, aber Frühlingstee ist am hochwertigsten, besonders:
Mingqian-Tee (明前茶): Vor dem Qingming-Fest (4.–6. April) gepflückt, selten und hochwertig, bekannt für zarten Geschmack und Eleganz
Yuqian-Tee (雨前茶): Geerntet vor dem Fest des Kornregens (19.–20. April), weiter verbreitet und günstiger, aber trotzdem von guter Qualität
Qualitätsstufen von Longjing:
Spezialqualität: Eine Knospe, ein Blatt – prall, zart, elegant
Klasse 1: Eine Knospe mit 1–2 Blättern – etwas größer, weiterhin einheitlich
Grad 2: Knospe und Blatt ungefähr gleich groß
Qualitätsstufe 3–4: Eine Knospe mit 2–3 Blättern, reifer, manchmal gemischt mit Zwillingsblättern
Ein tausendjähriges Vermächtnis
Der Westsee-Longjing blickt auf über 1.200 Jahre Geschichte zurück und wurde erstmals in der Tang-Dynastie in Lu Yus Werk „Das Teebuch“ (茶经) erwähnt. Darin schreibt er: "Hangzhou Qiantang Tianzhu, Lingyin Temple produces tea" — eine frühe Erwähnung dessen, was später zu einem der berühmtesten Tees Chinas werden sollte.
Während der Qing-Dynastie besuchte Kaiser Qianlong das Dorf Longjing und war so beeindruckt vom Tee, dass er ihn "Kaiserlicher Tributtee" nannte. Seitdem gilt er als nationales Kulturgut.
Probieren Sie den Frühling mit Roytea
Bei Roytea stammt unser Longjing-Grüntee der Frühjahrsernte 2025 frisch aus den Kernanbaugebieten für Longjing in Xihu, Hangzhou. Kurz nach dem Qingming-Fest gepflückt und von erfahrenen Teemeistern von Hand geröstet, trägt jedes Blatt Jahrhunderte Teekultur und unvergleichliche Frische in sich.
Erleben Sie den Geschmack der Tradition in jedem Schluck. Entdecken Sie jetzt unsere Frühlingskollektion 2025 und feiern Sie die Ankunft der neuen Teesaison.
Jetzt bei Roytea.com einkaufen